Baumgartenberg hatte bis 1784 zwar ein Zisterzienserkloster, aber keine Schule. Mit der Aufhebung des Klosters durch Kaiser Josef II im Jahre 1784 wurde für Baumgartenberg eine eigene Pfarre mit einer Pfarrschule errichtet. Räumlichkeiten für beide neu geschaffenen Einrichtungen standen im verlassenen Kloster reichlich zur Verfügung.
Somit war ich, „die Schule Baumgartenberg“, geboren!
1960
Ein neues Schulhaus für Baumgartenberg. In den Jahren 1959 – 1960 wurde ich da, wo Ihr mich zu finden wisst, errichtet. So, wie Ihr mich jetzt kennt, schau ich erst seit 1969 aus. Ich wurde nämlich in den Jahren 1967 – 1968 um 2 Klassenräume und den Turnsaal erweitert.
1999
In vielen Planungsgesprächen haben meine Lehrkräfte, der Herr Direktor und die Elternvertreter mit dem Herrn Architekt Kroh die Weichen für eine Generalsanierung des Schulhauses gestellt.
2001
Im Herbst 2001 bekam die Gemeinde Baumgartenberg von der Abteilung Bildung und Sport des Landes OÖ die schulbehördliche Bauplanbewilligung um mich in großem Ausmaß zu sanieren. Die voraussichtlichen Kosten betragen etwa 1,5 Millionen Euro.
2002
Das Jahrhunderthochwasser im August fügte mir auch großen Schaden zu. Mein Turnsaal wurde bis zu 75 cm hoch überschwemmt und dadurch unbrauchbar gemacht.
2003
Bereits eine Woche vor Schulschluss begann man mit meiner Sanierung. In der 1. Bauetappe wurde meine alte Elektroheizung herausgerissen, viele Böden neu gemacht, der Turnsaal neu eingerichtet und mein Obergeschoß im Innenausbau fertig gestellt.
2004
In der 2. Bauetappe wurde in den Sommerferien mein Innenausbau fertiggestellt. Schöne bunte Farben nach Feng Shui lassen nun meine Klassen in neuem Glanz erstrahlen.
2005
In der 3. Bauetappe wurde mein altes Eternitdach gegen ein schönes rotes Ziegeldach ausgetauscht. Die Außenfassade wurde mit einer dicken Isolierschicht beklebt und mit bunten Farben bemalt. Der Vorplatz mit einem Quellstein aus Granit soll den Kindern Erholung vom Schulalltag ermöglichen.
Am 23.Oktober 2005 wurde ich beim feierlichen Eröffnungsfest der Bevölkerung neu präsentiert. Die Kinder der Volksschule stellten dabei meine Baugeschichte in einem Musical dar.
2010
Im Frühjahr 2010 wurde auf meinem Dach eine Photovoltaikanlage montiert.